Ein Blick auf historische Fotos – diese spannenden und bewegenden Geschichten stecken dahinter!

Cornelius Bruns, Cannon Colossus und der kleinste Mann seiner Zeit im Jahr 1913

Drei Herren treffen sich zu einer Partie Karten. Doch es sind keine gewöhnlichen Herren: Auf einer Aufnahme aus dem Jahr 1913 sind der schwerste, der größte und der kleinste Mann Europas aus dieser Epoche zu sehen.
Derjenige, der gerade im Begriff ist, eine Karte auszuspielen, ist Cornelius Bruns, als damals größter Mann Europas bekannt.

Über den kleinsten Herrn in der Runde wissen wir leider nicht viel. Und der Mann mit dem beeindruckenden Gewicht? Das ist Cannon Colossus – ein Name, der ihm, wie man leicht zustimmen könnte, wirklich gerecht wird. Noch ein weiteres interessantes Detail: Habt ihr bemerkt, dass Cannon aufgrund seines Gewichts tatsächlich zwei Stühle benötigt?

You must be logged in to post a comment Login