Ein Blick auf historische Fotos – diese spannenden und bewegenden Geschichten stecken dahinter!

Kriegsheimkehrer im Jahr 1945

Ernst Haas, ein in Wien gebürtiger Fotograf, hat sich als einer der Wegbereiter auf dem Gebiet der Farbfotografie etabliert. Mit seinen eindrucksvollen Bildern, die in namhaften Zeitschriften wie “Life” veröffentlicht wurden, schaffte er es, ein frühes Mitglied der prestigeträchtigen Fotoagentur Magnum Photos zu werden. Das Museum of Modern Art in New York widmete ihm 1962 die Ausstellung “Ernst Haas: Color Photography”, ein bedeutendes Ereignis, da es die erste Einzelausstellung des MoMA war.

In den Anfangsjahren seiner beeindruckenden Laufbahn war Ernst Haas für die Magazine “Der Film” und die deutschsprachige Illustrierte “Heute” tätig. Dort dokumentierte er das Leben von Kriegsheimkehrern und Invaliden, indem er sie mit seiner Kamera einfing.

You must be logged in to post a comment Login