Ein Blick auf historische Fotos – diese spannenden und bewegenden Geschichten stecken dahinter!

Niederländische Widerstandskämpfer in Breda im Jahr 1944

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs überraschte Deutschland Europa mit einem harten “Blitzkrieg”. Es war erstaunlich zu sehen, wie zügig die Nazis Kontrolle über verschiedene Gebiete erlangten und die beispiellose Härte, mit der sie vorgingen. Doch trotz ihrer Übermacht entstanden mutige Widerstandsbewegungen, die mittels Guerillastrategien gegen die Besatzer kämpften.

Die “Geuzen” zeichneten sich als erste niederländische Widerstandsbewegung aus und bildeten sich am Tag der Kapitulation der Niederlande, dem 15. Mai 1940. Dieser Widerstand war ein Zusammenschluss von Monarchisten, Unterstützern der Exilregierung sowie zahlreichen linken Aktivisten. Bis 1944 gelang es den Alliierten, den südlichen Teil der Niederlande von den Nazis zu befreien, acht Monate später erlangten sie den Norden zurück.

You must be logged in to post a comment Login