Ein Blick auf historische Fotos – diese spannenden und bewegenden Geschichten stecken dahinter!

Martin Luther King in den 1960er-Jahren

Wenn man an den kraftvollen Aufschwung der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in den 1950er und 1960er Jahren denkt, sticht unweigerlich der Name Martin Luther King hervor. Als leidenschaftlicher Baptistenpastor stand er im Zentrum des friedlichen Widerstands gegen Diskriminierung und soziale Missstände in den USA. Seine unaufhörliche Hingabe katapultierte die “Civil Rights Movement” ins Rampenlicht und machte sie zu einer Bewegung der Massen.

Ihre Bemühungen trugen Früchte, indem gesetzliche Rassentrennungen aufgehoben wurden und schwarzen Bürgern im amerikanischen Süden das volle Wahlrecht zugesichert wurde. Martin Luther King, der 1964 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, fiel 1968 einem Attentat in Memphis zum Opfer. Sein tragischer Tod löste in vielen amerikanischen Städten Unruhen aus.

You must be logged in to post a comment Login