Ein Blick auf historische Fotos – diese spannenden und bewegenden Geschichten stecken dahinter!

Befreiung von Bergen-Belsen am 15. April 1945

Während des Zweiten Weltkriegs hinterließ Deutschland durch seine Taten ein dunkles Kapitel in der Geschichte. Millionen von Juden, sowie Sinti, Roma und andere von den Nazis verfolgte Gruppen, fielen der systematischen Vernichtung in den Konzentrationslagern zum Opfer.

In den letzten Tagen des Krieges rückten Truppen aus Großbritannien und Kanada immer näher an das Konzentrationslager Bergen-Belsen heran. Am 15. April 1945 nahm eine britische Panzereinheit das Lager ein. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 60.000 geschwächte Gefangene dort. Unter den Opfern befanden sich auch Anne Frank und ihre Schwester Margot. Beide starben kurz vor der Ankunft der Briten, da im Lager aufgrund der miserablen Verhältnisse Krankheiten wie Fleckfieber und Typhus wüteten.

You must be logged in to post a comment Login