Giganten der Schlachtfelder: Die legendärsten Ritter und Feldherren aller Zeiten
Eugen von Savoyen – Bedeutender Feldherr des Habsburgerreiches
Eugen von Savoyen ist besser bekannt unter dem Namen Prinz Eugen. Eine der bedeutendsten Mäzen seiner Zeit stand Eugen im Dienste des Heiligen Römischen Reichs. Während seiner langandauernden militärischen Karriere wurde der Prinz ganze 13 Mal im Kampf verwundet.
Der Prinz war während des Großen Türkenkriegs ab 1697 als Oberbefehlshaber im Dienst. Es folgte sein Einsatz als Oberkommandierender der antifranzösischen Koalition während des Spanischen Erbfolgekrieges. Außerdem hat Österreich Prinz Eugen die Vorherrschaft in Südosteuropa zu verdanken, nachdem der Krieg gegen die Osmanen wieder aufgenommen worden war. Schon zu seinen Lebzeiten war Eugen, der an einer Lungenentzündung starb, bei seinen Soldaten und Bediensteten sehr populär.
You must be logged in to post a comment Login