Giganten der Schlachtfelder: Die legendärsten Ritter und Feldherren aller Zeiten
Friedrich der Große – Der alte Fritz
Friedrich II., auch bekannt als der “Alte Fritz”, war König von Preußen. Der aus der Dynastie der Hohenzollern entstammende Friedrich führte die sogenannten Schlesischen Kriege gegen Österreich, die zum deutschen Dualismus führten. Mit diesem Begriff wird sowohl die Zusammenarbeit, aber auch die Rivalität zwischen Preußen und Österreich bezeichnet.
Nach Ende des Siebenjährigen Krieges, der von 1756 bis 1763 geführt wurde, gehörte Preußen zusammen mit Frankreich, Großbritannien, Österreich und Russland zu den fünf Großmächten. Der Preußenkönig ist ein Vertreter des aufgeklärten Absolutismus und häufig sprach Friedrich über sich als “erster Diener des Staates”. Ihm haben wir bedeutende gesellschaftliche Reformen zu verdanken, denn zum Beispiel schaffte der alte Fritz die Folter ab.
You must be logged in to post a comment Login