Nostalgie pur: 45 Bilder aus der Unterhaltungsindustrie, die Sie so schnell nicht mehr loslassen werden

Rick Deckard im Film Der Blade Runner gespielt von Harrison Ford (1982)

Eines ist sicher: Wenn man “Blade Runner” sieht, kann man nicht gleichgültig bleiben. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass dieser Film so unglaublich real ist: die Atmosphäre der Stadt, Harrison Fords perfekte Performance, die Spezialeffekte, die Liebe zum Detail und natürlich die faszinierende Handlung. Nach mehr als vierzig Jahren ist das Echo von “Blade Runner” immer noch in der kollektiven Vorstellungskraft spürbar, und zwar in einem solchen Ausmaß, dass der Kultstatus sogar reduktiv ist. Die Stadt von “Do Androids Dream of Electric Sheep?” gibt in der Tat einige Denkanstöße: es geht um die Globalisierung, den Einsatz/Missbrauch von Technologie und das (Nicht-)Bewusstsein dessen, was Mensch und Maschine tun können.

You must be logged in to post a comment Login